Hybrid Learning
Digitalisierungstrends in der Bildung 

  Virtual Claasroom: Lernen auf Augenhöhe

 Lehre und Lernen im Wandel

  Tracking-Systeme für Higher Education


  Trends in der digitalen Bildung  

  Case Study Hochschule Magdeburg  



Bei Rückfragen erreichen Sie unseren Kundenservice wie folgt:
Telefon +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de 
(Mo.-Do. 9:00 - 17:00 Uhr, Fr. 9:00 bis 15:00 Uhr)  

Hinweis: Link zur europäischen Online-Streitbeilegungs-PlattformWir weisen Sie darauf hin, dass die Ebner Media Group nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung oder der europäischen Online-Streitbeilegung teilnimmt.  

Interesse? Hier können Sie KommunikationsRaum zum Thema „Hybrid Learning“ kostenlos downloaden

  100 Seiten Know How und Experten Wissen

✔  Aktuelle Marktzahlen 


✔  Die Ranking Facts 2021


✔  Trends im Amazon-Marketing

✔  Kennzahlanalyse für Sortimentsplanung und Pricing

✔  Vendor vs. Seller

✔  Case Studys

✔  Gegen Betrüger bestehen

Top-Themen:

Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group  sowie den Datenschutzbestimmungen zu.  

Ja, ich bin einverstanden, dass mich die EBNER Media Group GmbH & Co. KG und ausgewählte Partner als Gegenleistung zum umfangreichen Informationsangebot in E-Paper-Form im Nachgang mit Informationen zum Thema "Hybrid Working" anschreiben dürfen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit kostenlos mit einem Klick auf den Link „Abmelden“ widerrufen, den ich in jeder Newsletter-Ausgabe finde.   

(* Pflichtfeld)


Hybride Lehre ist als Unterrichts- und Vorlesungsformat inzwischen etabliert. Medientechnik und Software Tools tragen beim Lehren und Lernen stetig zur Weiterentwicklung und Optimierung bei: sei es bei Techniken zur Video-Übertragung und -Aufzeichnung oder bei individuellen Strukturen in virtuellen Klassenräumen. AV-Technologien helfen, den hybriden Wissensaustausch zu vereinfachen und zu verbessern. KommunikationsRaum stellt in seiner neuen Ausgabe wegweisende Anwendungsbeispiele und Techniken vor.

Unsere Partner in dieser Ausgabe:

Quelle: Frankfurt School of Finance & Management, weConnect